RosaKuhBretter

Die ROSAKuh Hofmolkerei:

Landwirtschaft ist seit jeher Teil unserer Familientradition. Vor über 40 Jahren siedelte unser Betrieb in Obermichelbach an, damals mit einem der ersten Laufställe. Seither haben wir unseren Betrieb weiter entwickelt – aber das Wesentliche bleibt: Besonderen Wert legen wir auf unsere gute landwirtschaftliche Praxis.

Wir betreiben eine Kreislaufwirtschaft.

Ohne Kunstdünger.

CO2 neutral.

Aber auch ohne “ROSA” Brille.

Getreu dem Motto: von der Natur zurück zur Natur!

Wer sind wir?

Lerne uns kennen und schau dir an wer hinter der ROSAKuh steckt.

Steffi Bauer


Familienvorstandsrat und Finanzverwaltung. Zuständig für alles was in der ROSAKuh passiert. Dazu gehört auch die Entwicklung unseres leckeren Eierlikörs

Michi Bauer


Verantwortlich für alles was draußen im Betrieb und in der Biogasanlage passiert. Wenn es die Zeit zulässt wird am Design der ROSAKuh geschraubt.

Wir lieben die Natur,

Wir lieben unsere Tiere,

Wir lieben was wir tun!

Das sagen unsere Kunden…

  • Lisa Hermanns
    Super Idee der Automat: Regionale und frische Produkte rund um die Uhr. Haben schon einiges (Eier, Käse, Marmelade, Müsli ...) probiert – alles war sehr lecker! Ist auf jeden Fall einen Besuch wert und werden wir weiter empfehlen!
    Lisa Hermanns
  • Marion Veit
    Super Idee! Bin echt begeistert! Fleisch super Qualität! Leute gebt ein paar Euro mehr aus! Und habt dafür was gscheits! Werd ich weiter empfehlen!???
    Marion Veit
  • Alexandra Raab
    Immer wieder gerne dort zum einkaufen. Sehr nette Gastgeber dort und immer für einen Plausch offen. Man kann sich vor allem dort die Tiere anschauen und eine Runde mit dem netten Wachhund spielen, sofern er grad mag 🙂
    Alexandra Raab
  • Stefan Wölfel
    Super Idee! Super Umsetzung! Es gibt Gummibärchen, Grillsachen, Würste, 1 Liter Milch für 1 Euro (ihr könnt auch selber Milchkrüge mitnehmen - Fassungsvermögen - 1 Liter, dann spart ihr euch 2,80€ für die dort zu erwebenden Krüge), Automaten nehmen zwischen 5 Centstücken und 10 Euro-Scheinen alles an, es gibt sogar Wein! Mitten in der Pampa könnt ihr auch Käse kaufen oder Müsli! Auf jeden Fall lohnt sich der Besuch!
    Stefan Wölfel
  • Willi Peter
    Der Hof von Fam. Bauer in Obermichelbach liegt nahe am Ort mit seinen ca. 3200 Bewohnern. Das ist schon eine gute Voraussetzung für eine Direktvermarktung ihrer Produkte. Schon der Name ROSAKuh ist eher ungewöhnlich für eine Milchtankstelle, aber sicherlich werbeträchtig. Die Milchtankstelle ist groß und alles offen. Der Verbraucher hat eine große Auswahl ihrer Produkte. Von der Milch über Eier, Käse, Wurst kann der Verbraucher noch weitere Produkte erwerben. Rund um die Uhr kann man hier einkaufen. Alles schön übersichtlich und sauber, so wie es sich gehört. Habe auch eine Bewertung über die Haltung ihrer Kühe gelesen. Dazu möchte ich noch Stellung beziehen. In einem Laufstall habe die Kühe sowieso genügend Bewegung. Das ist das eine, nun zum anderen, wegen der Weide. Es ist in unserer Region zu trocken. Hier in Franken kommt es selten vor, daß Kühe auf der Weide stehen. Bei einem Betrieb, wo die Wiesen weit entfernt sind ist es eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer und den Landwirten. In Gegenden, wo es viel Grünland gibt und dazu noch ausreichend Niederschläge gibt, da ist es auch angebracht, das Vieh auf die Weide zu führen. Es ist besser, die Kühe stehen im Stall.
    Willi Peter